Vorstandssitzung – 14.10. 2008
Anwesend: Seidl, Vejnarová, Fejt, Slíva, Havel
Gäste: Kamil Konečný, Petra Slívová, Miroslav Volný
Beginn um 18 Uhr.
1. Verwaltung des Vereinsvermögens, Kontrolle geliehener Fallschirme, Betrieb von VW:
Das Präsidium ordnet an, dass Personen, die von der LAA ausgeliehenes Material besitzen, das älter als drei Jahre ist, dieses zur Überprüfung und eventuellen Entsorgung an die LAA übergeben müssen. Einsendeschluss: spätestens 3. Dem zur Entsorgung vorgesehenen Material ist ein Protokoll mit Gutachten eines Technikers beizufügen. Für Materialien, die zur weiteren Verwendung bestimmt sind, ist ein Antrag mit Begründung für die weitere Verwendung erforderlich. Hierbei handelt es sich um Leihgaben im Rahmen des Nachwuchsförderungsprogramms und der Nationalmannschaftsförderung.
Der Vorstand beauftragt Martin Slíva mit der Koordination des gesamten Verfahrens, unterstützt von den Teamleitern der Nationalmannschaft und dem Cheftrainer der talentierten Jugend. Für den Fall, dass der Inhaber das Material nicht bis zum festgelegten Termin liefert, ist er verpflichtet, das Material vollständig zu erstatten.
2. Ultraleichte Ballons:
Das Präsidium beauftragt Radek Seidl, beim LAA-Rat die Idee zur Schaffung einer Kategorie von Ultraleichtballons innerhalb des SLZ voranzutreiben. Für den Vorschlag wurden 3 Stimmen abgegeben, 1 Gegenstimme, 1 Stimme enthielt sich der Stimme.
3. Sporttalentprogramm, Tätigkeitsbericht, Besprechung von Budgetänderungen:
Auf Vorschlag des Cheftrainers von ST fordert der Vorstand von Jakub Holman die vollständige Rückerstattung des Betrags für die Vorbereitung wegen Nichterfüllung der für den Rückzug festgelegten Bedingungen.
Der Vorstand genehmigt die zusätzliche Aufnahme von Stanislav Klikar in das A-Team der Sporttalente und die Zahlung individueller Unterstützung für die Vorbereitung dieses neuen Mitglieds.
Der Bericht über die Aktivitäten und den Haushalt des ST wird bis zum 24.10.2008 eingereicht. Die Teamleiter der Vertretung werden gleichzeitig dem Präsidium einen Bericht über die Aktivitäten vorlegen.
4. Verhandlungen mit Teamleitern der Vertretung über Verträge und Fördermittel:
Der Vorstand beauftragt Jakub Havel mit der Ausarbeitung der Verträge mit den Teamleitern und mit dem Cheftrainer der Sporttalente. Für die Ausarbeitung des Vertrags durch einen Rechtsanwalt stellt der Vorstand einen Betrag von 5.000 CZK frei.
Der Vorstand ermächtigt die Teamleiter und den Cheftrainer von ST, Zuzahlungen für den Zuschuss einzuziehen zur Wartung. Außerdem ermutigt er die Teamleiter, rechtzeitig Zuschüsse zu beantragen.
Der Vorstand genehmigt Förderanträge von Petra Slívová, Kamil Konečný und Barbora Vejnarová.
Der Vorstand genehmigt Martin Kobra als Verantwortlichen für die Übernahme und Verwahrung Boot, erworben im Rahmen von Zuschüssen des Ministeriums für Bildung und Kultur.
5. Förderfonds
Der Vorstand genehmigt den Antrag von J. Šembera auf einen Beitrag aus dem Förderfonds in Höhe von 10.000 NOK CZK.
Der Vorstand genehmigt den Antrag von J. Krátký auf einen Beitrag aus dem Förderfonds in der Höhe 8.500 CZK.
6. Der Vorstand beauftragt Martin Slíva mit der Erstellung eines Gutachtens über das Vermögen des PG-Vereins.
7. Verschiedenes
Der Vorstand beauftragt Radek Seidl mit der Erörterung der Probleme bei der Kreditvergabe
repräsentatives Auto mit Karel Vrbenský.
Jakub Havel berichtete über die Möglichkeit, Daten zu begrenzten Räumen zu erhalten in den umliegenden Bundesländern.
Das Präsidium beauftragt Jakub Havel mit der Ausarbeitung eines Vorschlags – der Einreichung eines Antrags auf Befristung Bereiche für Mitglieder.
Der Vorstand stimmt dem Beschluss der Sportkommission über Änderungen der Auswahlbedingungen zu des ČPP-Veranstalters wie folgt:
Das Auswahlverfahren für das ČPP würde nur dann erlassen, wenn:
1) Der derzeitige Veranstalter wird kein Interesse daran haben, das ČPP im nächsten Jahr zu organisieren. Diese Tatsache muss frühestens 1 Monat vor Beginn des Folgejahres bekannt gegeben werden.
2) Ein oder mehrere Wettbewerbsangebote für die Organisation des nächsten Jahres werden frühestens einen Monat vor Beginn des nächsten Jahres des ČPP eingereicht.
8. Vorbereitung der Hauptversammlung
Der Verwaltungsrat genehmigt das Programm der Generalversammlung (siehe Anhang 1)
Die Verhandlungen endeten um 23 Uhr.