Typenzertifikate

Nach einem Klick auf die Zertifikatsnummer öffnet sich das entsprechende Typenzertifikat. Wenn Sie auf den Namen klicken, wird ein Fenster mit weiteren Informationen zu diesem Typ geöffnet – sofern verfügbar.

Ultraleichtflugzeuge

íslo Název Ausgestellt am Downloads
Nummer: 03/2023

M-8 Eagle

Zweisitziges, einmotoriges, aerodynamisch gesteuertes Ultraleicht-Hochdeckerflugzeug in Vollverbundbauweise.

Ausgestellt am: 3. 11. 2023 Zertifikat
Anhang
Nummer: 02/2023

Dynamischer WT9 600 NG

Zweisitziger, ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff mit nebeneinander angeordneten Sitzen.

Ausgestellt am: 4. 7. 2023
Nummer: 01/2023

Harmonie

Zweisitziger, ultraleichter Ganzmetall-Tiefdecker mit nebeneinander liegenden Sitzen.

Ausgestellt am: 3. 3. 2023
Nummer: 06/2022

FM250 Vampir 600

Zweisitziger, ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff mit nebeneinander angeordneten Sitzen.

Ausgestellt am: 6. 6. 2022
Nummer: 05/2022

DV1 Skylark

Zweisitziges Ultraleichtflugzeug in Ganzmetall-Tiefdeckerbauweise

Ausgestellt am: 1. 6. 2022
Nummer: 04/2022

Shark 600

Zweisitziger, ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff mit Tandemsitzen.

Ausgestellt am: 19. 4. 2022
Nummer: 01/2022

P92 Echo MKII

Zweisitziger Hochdecker mit gemischter Struktur und Strebenstruktur

Ausgestellt am: 15. 1. 2022
Nummer: 05/2021

Skyper GT9-600

Zweisitziger Strebenhochdecker in Ganzmetallbauweise

Ausgestellt am: 29. 12. 2021
Nummer: 03/2021

Dynamischer WT9/600

Zweisitziger, ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff mit nebeneinander angeordneten Sitzen.

Ausgestellt am: 21. 9. 2021
Nummer: 02/2021

Dynamische WT-9 OK Edition

Zweisitziger, ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff mit nebeneinander angeordneten Sitzen.

Ausgestellt am: 21. 9. 2021
Nummer: 01/2021

Legend 600

Zweisitziges, ultraleichtes Hochdeckerflugzeug mit Strebenstruktur aus Verbundwerkstoffen.

Ausgestellt am: 1. 7. 2021
Nummer: 06/2020

Atec 321 Faeta NG

Zweisitziger, ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff mit nebeneinander angeordneten Sitzen.

Ausgestellt am: 16. 11. 2020
Nummer: 05/2020

Strom

Zweisitziger, ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff mit Tandemsitzen.

Ausgestellt am: 5. 11. 2020
Nummer: 02/2020

Ellipsengeist

Zweisitziger ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 24. 6. 2020
Nummer: 06/2019

Borste LSA

Zweisitziges Ultraleichtflugzeug in Ganzmetall-Tiefdeckerbauweise

Ausgestellt am: 30. 10. 2019
Nummer: 05/2019

TL3000 Sirius/600

Zweisitziges, ultraleichtes Hochdeckerflugzeug aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 11. 7. 2019
Nummer: 04/2019

TL2000 Sting S4/600

Zweisitziger ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 11. 7. 2019
Nummer: 02/2019

VL3E

Zweisitziges Vollverbundflugzeug mit einziehbarem Fahrwerk.

Ausgestellt am: 8. 4. 2019
Nummer: 01/2018

Skyper GT9UL

Zweisitziger Strebenhochdecker in Ganzmetallbauweise

Ausgestellt am: 7. 3. 2018
Nummer: 01/2017

JA400

Zweisitziger, aerodynamisch gesteuerter, selbsttragender Ganzmetall-Tiefdecker.

Ausgestellt am: 6. 10. 2017
Nummer: 03/2016

SD1 – Minisport

Einsitziger aerodynamisch gesteuerter selbsttragender Tiefdecker

Ausgestellt am: 16. 12. 2016
Nummer: 02/2016

JA600 ELSA

Zweisitziger, aerodynamisch gesteuerter, selbsttragender Ganzmetall-Tiefdecker.

Ausgestellt am: 16. 12. 2016
Nummer: 01/2016

Merlin 100

Einsitziges, aerodynamisch gesteuertes, selbsttragendes Ganzmetall-Hochdeckerflugzeug.

Ausgestellt am: 29. 3. 2016
Nummer: 02/2015

TL2000 Sting S4

Zweisitziger ultraleichter Tiefdecker aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 11. 12. 2015
Nummer: 02/2014

Feldlerche ELSA

Bausatz, zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 7. 4. 2014
Nummer: 01/2014

Über ELSA

Bausatz, zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 7. 4. 2014
Nummer: 07/2013

Harmonie ELSA

Bausatz, zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 18. 12. 2013
Nummer: 04/2013

GP One

zweisitziger UL, selbsttragender Hochdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 16. 4. 2013
Nummer: 02/2013

Song

Einzelsitz UL, Mittelflügel, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 16. 4. 2013
Nummer: 01/2013

Spatz ML

zweisitziger UL, Tiefdecker, mit Besatzung hinten, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 1. 3. 2013
Nummer: 05/2013

Hai

Zweisitziger All-Composite-UL mit hinten sitzender Besatzung.

Ausgestellt am: 1. 3. 2013
Nummer: 11/2012

Legend 540

Zweisitzer UL, Strebe Hochflügel, Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 19. 12. 2012
Nummer: 02/2012

Borste ELSA

Bausatz, zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 14. 12. 2012
Nummer: 01/2012

TL 3000 Sirius ELSA

Bausatz, Zweisitzer UL, Strebe High-Wing, Vollverbund

Ausgestellt am: 14. 12. 2012
Nummer: 10/2012

SR01 Magie

zweisitziger UL, Tiefdecker, mit Besatzung hinten, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 7. 11. 2012 Zertifikat
Nummer: 04/2012

Zwergfledermaus Stier 503

zweisitziger UL, Mittelflügel, komplett aus Verbundwerkstoff, einziehbares Fahrwerk und Propeller“

02 / 2010 "

Ausgestellt am: 17. 5. 2012 Zertifikat
Nummer: 06/2012

JA 100 Colibri Basic

Einzelsitz UL, Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 10. 4. 2012 Zertifikat
Information
Nummer: 03/2011

Bristol UL

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 21. 12. 2011 Zertifikat
Information
Nummer: 01/2011

Viper SD – 4

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 31. 3. 2011 Zertifikat
Information
Nummer: 05/2010

Savage

zweisitziges UL, oberer Kotflügel geschweißt und Rohrkonstruktion“

Ausgestellt am: 16. 7. 2010 Zertifikat
Nummer: 01/2010

TL 3000 Sirius

zweisitziger UL, Hochdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 2. 4. 2010 Zertifikat
Information
Nummer: 04/2009

Skylane gegen IV

zweisitziges UL, Hochdecker, Verbundwerkstoff, Holz

Ausgestellt am: 25. 11. 2009 Zertifikat
Nummer: 03/2009

FM – 250 Vampir

zweisitziger UL-Tiefdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 25. 11. 2009 Zertifikat
Nummer: 02/2009

NG4 UL

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 3. 8. 2009 Zertifikat
Nummer: 01/2009

JK – 05 Junior

zweisitziger UL, Hochdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 14. 5. 2009 Zertifikat
Nummer: 03/2008

CTSW

zweisitziger UL, Hochdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 12. 12. 2008 Zertifikat
Information
Nummer: 09/2008

Alto TG

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 15. 7. 2008 Zertifikat
Nummer: 08/2009

DuoBanjo

zweisitziges UL, Hochdecker aus Verbundwerkstoff, Holz, kippbarer Propeller

Ausgestellt am: 13. 7. 2008 Zertifikat
Nummer: 05/2007

Aeroprakt A 22

zweisitziger UL, Hochdecker-Ganzmetallkonstruktion

Ausgestellt am: 30. 4. 2007 Zertifikat
Information
Nummer: 03/2007

P – 92 Echo Super

zweisitziger UL, Hochflügel-Kombinationsmetallkonstruktion

Ausgestellt am: 30. 4. 2007 Zertifikat
Information
Nummer: 02/2007

P – 2002 Sierra

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 30. 4. 2007 Zertifikat
Information
Nummer: 01/2007

VL – 3

Zweisitziges UL-Tiefdecker-Fahrwerk aus Vollverbundwerkstoff mit einziehbarem Fahrwerk.

Ausgestellt am: 4. 4. 2007 Zertifikat
Information
Nummer: 02/2006

MD – 3 Fahrer

zweisitziger UL, Hochdecker, Ganzmetallkonstruktion + Verbundwerkstoffe“

Ausgestellt am: 31. 5. 2006 Zertifikat
Nummer: 04/2005

Atec 321 Faeta

Vollverbund-Tiefdecker“

Ausgestellt am: 19. 10. 2005 Zertifikat
Nummer: 05/2005

Skylark

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 1. 10. 2005 Zertifikat
Nummer: 03/2003

P – 96 Golf

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 15. 9. 2005 Zertifikat
Nummer: 01/2005

WT 9 Dynamisch

zweisitziger UL, Tiefdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 14. 6. 2005 Zertifikat
Nummer: 02/2004

Samba XXL

zweisitziger UL, Tiefdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 29. 3. 2004 Zertifikat
Nummer: 01/2004

KP 5 ASA (Rapid 500)

zweisitziger UL, Tiefdecker, Ganzmetall

Änderung 28"

Ausgestellt am: 29. 3. 2004 Zertifikat
Nummer: 07/2003

Sport Star

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 18. 12. 2003 Zertifikat
Nummer: 05/2003

S – FLÜGEL

zweisitziger UL, Tiefdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 17. 7. 2003 Zertifikat
Information
Nummer: 04/2003

Banjo MH

Einzelsitz-UL-Mittelflugzeug, Verbundwerkstoff, Holz, kippbarer Propeller“

Ausgestellt am: 17. 7. 2003 Zertifikat
Information
Nummer: 02/2003

Trainer UL/K, D

zweisitziges UL, unterer Kotflügel ganz aus Metall

Ausgestellt am: 18. 2. 2003 Zertifikat
Information
Nummer: 01/2003

Zenair CH 601 XL Zodiac

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 19. 12. 2002 Zertifikat
Information
Nummer: 03/2002

TL 2000 Sting

zweisitziger UL, Tiefdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 19. 12. 2002 Zertifikat
Information
Nummer: 05/2001

Zephir 2000

Zweisitzer UL, Tiefdecker, Verbundwerkstoff – Holz

Ausgestellt am: 12. 4. 2001 Zertifikat
Nummer: 07/2001

Zenair CH 601 Zodiac

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 9. 3. 2001 Zertifikat
Nummer: 04/2000

Qualität 200L

zweisitziger UL, Tiefdecker, Verbundwerkstoff, Holz

Ausgestellt am: 20. 11. 2000 Zertifikat
Nummer: 05/2000

Allegro 2000

zweisitziges UL, Hochdecker, Verbundwerkstoff, Metall

Ausgestellt am: 17. 10. 2000 Zertifikat
Nummer: 03/2000

UFM – 10 Samba

zweisitziger UL, Tiefdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 17. 10. 2000 Zertifikat
Nummer: 021/98

UFM – 11, 13 LAMBADA

zweisitziger UL, Mittelflügel, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 22. 12. 1998 Zertifikat
Nummer: 01/99

J – 03 YETTI

zweisitziger UL, Hochdecker, Schweiß- und Rohrkonstruktion

Ausgestellt am: 15. 12. 1998 Zertifikat
Nummer: 020/98

ZEPHYR

Zweisitzer UL, Tiefdecker, Verbundwerkstoff – Holz

Ausgestellt am: 15. 12. 1998 Zertifikat
Nummer: 019/98

TL – 96 Sterne

zweisitziger UL, Tiefdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 15. 12. 1998 Zertifikat
Nummer: 013/98

D – 10 Tukan

zweisitziges UL, Hochdecker, Verbundwerkstoff, Holz

Ausgestellt am: 15. 12. 1998 Zertifikat
Nummer: 012/98

SKY ARROW 450 T

zweisitziger UL, Hochdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 23. 9. 1998 Zertifikat
Nummer: 08/98

P – 92 Echo

zweisitziger UL, Hochdecker, kombinierte Metallkonstruktion“

Ausgestellt am: 24. 3. 1998 Zertifikat
Nummer: 07/98

Landstreicher, Mannschaft dahinter

zweistellige UL"

Erweiterung 01/97"

Ausgestellt am: 24. 3. 1998 Zertifikat
Nummer: 03/98

EV – 97 Eurostar

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 24. 3. 1998 Zertifikat
Nummer: 01/98

Pegas

zweisitziges UL, Hochdecker, Verbundwerkstoff, Metall

Nachtrag 17"

Ausgestellt am: 12. 3. 1998 Zertifikat
Information
Nummer: 06/97

TST – 7 Junior

Einzelsitz UL, Mittelflügel, komplett aus Holz

Ausgestellt am: 23. 9. 1997 Zertifikat
Information
Nummer: 05/97

KP 2U – Eule (Rapid 200)

zweisitziger UL, Tiefdecker, Ganzmetall

Änderung 28"

Ausgestellt am: 23. 9. 1997 Zertifikat
Information
Nummer: 02/97

P – 220 Koala

zweisitziger UL, Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: 26. 2. 1997 Zertifikat
Information
Nummer: 17/96

ZENAIR CH 701 / Kappa

zweisitziges UL, Hochdecker, Ganzmetall

Änderung 8"

Ausgestellt am: 16. 7. 1996 Zertifikat
Information
Nummer: 15/96

TST – 1 Alpin

Einzelsitz UL, Segelflugzeug, Vollholz

Ausgestellt am: 16. 7. 1996 Zertifikat
Information
Nummer: 10/96

EOL – 2 Möwen

zweisitziger UL, Hochdecker, komplett aus Verbundwerkstoff

Ausgestellt am: 21. 5. 1996 Zertifikat
Information
Nummer: 12/96

ST – 4 Azteken

zweisitziger UL, Hochdecker, Rohrkonstruktion

Ausgestellt am: 13. 5. 1996 Zertifikat
Information
Nummer: 08/96

LK – 3 Nova

zweisitziger UL, Hochdecker, Rohrkonstruktion

Ausgestellt am: 22. 3. 1996 Zertifikat
Information
Nummer: 02/97

WANDERER

zweisitziger UL, Hochdecker, geschweißter Rumpf, Holzflügel

Ausgestellt am: 21. 2. 1996 Zertifikat
Information
Nummer: 06/96

CORA

zweisitziges UL, Hochdecker, Verbundwerkstoff, Holz

Ausgestellt am: 21. 2. 1996 Zertifikat
Information
Nummer: 03/96

FOX

zweisitziger UL, Hochdecker, Schweiß- und Rohrkonstruktion

Ausgestellt am: 17. 1. 1996 Zertifikat
Information
Nummer: 05/95

Mini-Max, Hi-Max

Einzelsitz UL, Holzkonstruktion

Ausgestellt am: 26. 4. 1995 Zertifikat
Information
Nummer: 10/94

TL-132 Kondor

zweisitziger UL, Hochdecker, Schweißkonstruktion“

Änderung Nr. 1/17.1.96“

Ausgestellt am: 7. 12. 1994 Zertifikat
Information
Nummer: 09/94

JORA

zweisitziges UL, Hochdecker, Verbundwerkstoff, Holz

Ausgestellt am: 7. 11. 1994 Zertifikat
Information
Nummer: 08/94

SBS Skyboy

zweisitziger UL, Hochdecker, Rohrkonstruktion

Ausgestellt am: 7. 11. 1994 Zertifikat
Information
Nummer: 16/93

D – 8 Stratton Moby Dick

zweisitziger UL, Hochflügel, Holzkonstruktion

Ausgestellt am: 21. 10. 1993 Zertifikat
Information
Nummer: 14/93

D – 7 Straton mini, fiTORESI

Einzelsitz UL, Hochflügel, Holzkonstruktion

Ausgestellt am: 25. 7. 1993 Zertifikat
Nummer: 11/93

TL – 32 Typhon

zweisitziger UL-Hochdecker, Rohrkonstruktion.

Ausgestellt am: 11. 5. 1993 Zertifikat
Information
Nummer: 005/92

D – 7 Straton mini

Einzelsitz UL, Hochdecker, Holzkonstruktion.

Ausgestellt am: 24. 6. 1991 Zertifikat
Information
Nummer: 02/2011

JA 600 (Rapid), Skyleader 600

zweisitziger UL-Tiefdecker, Ganzmetall

Ausgestellt am: - Zertifikat
Nummer: 04/2007

D4BK Faszination

Zweisitziges UL-Tiefdecker-Fahrwerk aus Vollverbundwerkstoff mit einziehbarem Fahrwerk.

Ausgestellt am: - Zertifikat

 

Rettungssysteme

íslo Název Ausgestellt am Downloads
Nummer: 03/2022

GRS6/600

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 4. 4. 2022
Nummer: 04/2020

USH35E

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 1. 9. 2020
Nummer: 03/2020

USH600

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 1. 9. 2020
Nummer: 06/2013

P-40

Fallschirm zur Rettung von Personen an Bord von Sportfluggeräten.

Ausgestellt am: 6. 5. 2013
Nummer: 03/2010

GRS 4/250

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 21. 9. 2010
Nummer: 02/2008

USH – 5ZS

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 25. 2. 2008
Nummer: 07/2004

P-36

Ausgestellt am: 6. 10. 2004
Nummer: 02/2000

USH – 35

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 22. 4. 2000
Nummer: 10/98

GRS 5/525

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 24. 3. 1998
Nummer: 09/98

GRS 5/450

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 24. 3. 1998
Nummer: 03/97

USH – 520

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: 26. 2. 1997
Nummer: 06/94

GRS 3/320 Galaxy

Raketen-Fallschirm-Rettungssystem“

Ausgestellt am: 26. 8. 1994
Nummer: 04/94

GRS 500 Galaxy

Raketen-Fallschirm-Rettungssystem“

Ausgestellt am: 16. 5. 1994
Nummer: 03/94

Magnum 450

Raketen-Fallschirm-Rettungssystem“

Ausgestellt am: 16. 5. 1994
Nummer: 03/93

Plus – 34

Rettungsfallschirmsystem“

Ausgestellt am: 6. 4. 1993
Nummer: 02/93

Plus – 31

Rettungsfallschirmsystem“

Ausgestellt am: 6. 4. 1993
Nummer: 01/93

Plus – 25

Rettungsfallschirmsystem“

Ausgestellt am: 6. 4. 1993
Nummer: 004/92

GB – 2

„Rescue Launch Parachute System“

Ausgestellt am: 30. 6. 1992
Nummer: 003/92

GB – 1

„Rescue Launch Parachute System“

Ausgestellt am: 30. 6. 1992
Nummer: 003/91

GP – 3

Rettungspilot wirft Fallschirm ab"

Ausgestellt am: 24. 10. 1991
Nummer: 002/91

GP – 2

Rettungspilot wirft Fallschirm ab"

Ausgestellt am: 24. 10. 1991
Nummer: 001/91

GP – 1

Rettungspilot wirft Fallschirm ab"

Ausgestellt am: 24. 10. 1991
Nummer: 02/99

450 Magnum-Geschwindigkeit

Erweiterung 03/94"

Ausgestellt am: -
Nummer: 23/96

GRS – 200/500

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: -
Nummer: 22/96

GRS – 200/450

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: -
Nummer: 21/96

GRS – 200/320

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: -
Nummer: 20/96

GRS – 200/270

Raketenrettungssystem“

Ausgestellt am: -

 

Propeller

íslo Název Ausgestellt am Downloads
Nummer: 04/2021

KW30 UL

Dreiblattpropeller für Rotax 912, 914, 915"

Ausgestellt am: 25. 11. 2021
Nummer: 01/2020

P3 TL Ultraleicht

Schubpropeller mit ähnlichem Aufbau wie Typ P1"

Ausgestellt am: 1. 9. 2020
Nummer: 01/2019

P4 DuoMax

Doppelflügeliger, im Flug verstellbarer Verbundpropeller, Durchmesser 1700 mm

Ausgestellt am: 7. 1. 2019
Nummer: 09/2012

KW-20; KW-21

Im Flug hydraulisch verstellbare Zwei- und Dreiblattpropeller mit einem Durchmesser von 1750 mm

Ausgestellt am: 26. 9. 2012 Zertifikat
Nummer: 08/2012

VAR

Zwei- und dreiblättrige, flugverstellbare Verbundpropeller, Durchmesser 1750 mm

Ausgestellt am: 26. 9. 2012 Zertifikat
Nummer: 04/2010

KA - 4

Dreiblattpropeller, im Flug verstellbarer Verbundpropeller, Durchmesser 1750 mm

Ausgestellt am: 21. 9. 2010
Nummer: 11/2008

DA – 2/3, 2/2

Zwei- und dreiflügeliger Propeller, Verbundwerkstoff, am Boden verstellbar, Durchmesser 1700 mm

Ausgestellt am: 4. 12. 2008
Nummer: 10/2008

Antriebe AE, Antriebe AES

Dreiblattpropeller, Verbundwerkstoff, am Boden verstellbar, Durchmesser 1700 und 1740 mm

Ausgestellt am: 3. 12. 2008
Nummer: 07/2008

Bei 218B UL

Im Flug verstellbarer dreiblättriger Verbundpropeller, Durchmesser 1625 mm

Ausgestellt am: 9. 6. 2008
Nummer: 06/2008

V 332 – 3C

Im Flug verstellbarer dreiblättriger Verbundpropeller, Durchmesser 1625 mm

Ausgestellt am: 9. 6. 2008
Nummer: 05/2008

V 332 – 3B

Im Flug verstellbarer dreiblättriger Verbundpropeller, Durchmesser 1720 mm

Ausgestellt am: 9. 6. 2008
Nummer: 04/2008

KA – 2/2, 2/3, 3/2

Zwei- und dreiflügeliger, im Flug verstellbarer Verbundpropeller, Durchmesser 1720 mm

Ausgestellt am: 4. 6. 2008
Nummer: 01/2008

KR

Typenreihe zweiflügeliger Holzpropeller, Durchmesser 800 - 1800 mm

Ausgestellt am: 12. 12. 2007
Nummer: 01/2006

Fiti-Wettbewerb D

Verbundpropeller 2 oder 3 Blätter, nicht verstellbar, zusammenklappbarer Durchmesser“

Ausgestellt am: 12. 4. 2006
Nummer: 08/2005

SR 3000 – J/2, J/3

zweiblättrig, dreiblättrig“

Ausgestellt am: 13. 12. 2005
Nummer: 07/2005

SR 200 – J/2, J/3

Zwei- oder dreiblättriger Propeller am Boden verstellbar, Durchmesser 1620 mm

Ausgestellt am: 13. 12. 2005
Nummer: 05/2004

Fiti-Öko-Wettbewerb

Dreiblattpropeller, im Flug verstellbarer Verbundwerkstoff, Durchmesser 1710 mm

Ausgestellt am: 6. 10. 2004
Nummer: 04/2004

SR 3000

Dreiflügeliger, im Flug verstellbarer Propeller, Durchmesser 1700 mm, Holzblätter

Ausgestellt am: 6. 10. 2004
Nummer: 06/2003

V 331 – 3NS

Verstellbarer Dreiblattpropeller am Boden, Holzblätter, Durchmesser 1620 mm

Ausgestellt am: 1. 10. 2003
Nummer: 03/2001

KA – 1/2, 1/3

Verbundpropeller 2 und 3 Blätter, im Flug verstellbar, Durchmesser 1620 mm

Ausgestellt am: 12. 4. 2001
Nummer: 02/2001

V 230 E – UL

Zweiflügeliger Holzpropeller, Durchmesser 1625 mm

Ausgestellt am: 12. 4. 2001
Nummer: 01/2001

Im Jahr 534 n. Chr. – UL, BD – UL

Zweiflügeliger Holzpropeller, Durchmesser 1613 mm

Ausgestellt am: 12. 4. 2001
Nummer: 01/2000

V 331 – R9V 3NC

Verstellbarer Dreiblattpropeller am Boden, Holzblätter, Durchmesser 1650 mm

Ausgestellt am: 6. 4. 2000
Nummer: 05/99

Direkte 136

Dreiblattpropeller, Verbundwerkstoff, am Boden verstellbar, Durchmesser 1360 mm

Ausgestellt am: 15. 11. 1999
Nummer: 04/99

VARY 165

Doppelblattverbund, im Flug verstellbar, Durchmesser 1700 mm

Ausgestellt am: 5. 5. 1999
Nummer: 018/98

VHF

Dreiblattpropeller, Verbundwerkstoff, am Boden verstellbar, Durchmesser 1810 mm

Ausgestellt am: 15. 12. 1998
Nummer: 017/98

Sportprop 1360, 1650

Dreiblattpropeller, Verbundwerkstoff, am Boden verstellbar“

Nachtrag 15"

Ausgestellt am: 15. 12. 1998
Nummer: 016/98

V 331 – 3 MQA

Verstellbarer Dreiblattpropeller am Boden, Holzblätter, Durchmesser 1700 mm

Ausgestellt am: 16. 11. 1998
Nummer: 015/98

V 331 – 3 NH

Verstellbarer Dreiblattpropeller am Boden, Holzblätter, Durchmesser 1625 mm

Ausgestellt am: 16. 11. 1998
Nummer: 011/98

SR – 2000

Dreiblattpropeller im Flug verstellbar, Durchmesser 1700 mm, Holzblätter

Ausgestellt am: 24. 3. 1998
Nummer: 06/98

V 331

Typenreihe „Bodenpropeller verstellbar, Holzflügel“

Ausgestellt am: 24. 3. 1998
Nummer: 05/98

Sportprop 160, 170

Verbundpropeller, 3 Blätter am Boden verstellbar

Nachtrag 15"

Ausgestellt am: 24. 3. 1998
Nummer: 04/98

GSC, GSC - GTA

Holzpropeller, Durchmesser 1700 mm, am Boden und im Flug verstellbar

Ausgestellt am: 24. 3. 1998
Nummer: 02/98

Fiti-Öko-Wettbewerb – 2

Verbundpropeller, Durchmesser 1600 mm, am Boden verstellbar

Ausgestellt am: 24. 3. 1998
Nummer: 14/96

V 230 C.

Holzpropeller, Durchmesser 1625 mm

Ausgestellt am: 4. 4. 1996
Nummer: 09/96

VL234

Holzpropeller mit zwei Flügeln, Durchmesser 1800 mm

Ausgestellt am: 4. 4. 1996
Nummer:

SR 116

Zweiblattpropeller aus Holz, Durchmesser 1600 - 1700 mm

Ausgestellt am: 17. 5. 1995
Nummer: 03/95

SR 200

Dreiblattpropeller aus Holz, Durchmesser 1600 - 1700 mm

Ausgestellt am: 17. 5. 1995
Nummer: 07/94

NEUER IVO PROP 36″

Verbundpropeller, am Boden und im Flug verstellbar“

Ausgestellt am: 16. 5. 1994
Nummer:

SR – 23

Zweiflügeliger Holzpropeller, Trabant-Motor“

Ausgestellt am: 16. 5. 1994
Nummer: 02/94

SR – 15

Zweiflügeliger Holzpropeller, Trabant-Motor“

Ausgestellt am: 16. 5. 1994
Nummer: 001/92

2xP/1550-1650/8°-16°

Holzpropeller"

Ausgestellt am: 10. 4. 1992
Nummer: 03/99

Erweiterung des Fiti Eco Competition

Erweiterung 02/98"

Ausgestellt am: -
Nummer:

2xP/1620-1650/12°-14°/R

Holzpropeller"

Ausgestellt am: -
Nummer:

2xP/1200-1250/8°-14°

Holzpropeller"

Ausgestellt am: -
Nummer:

2xP/1280-1330/10°-14°

Holzpropeller"

Ausgestellt am: -
Nummer:

2xP/1140-1500/8°-16°

Holzpropeller"

Ausgestellt am: -

 

Motorisch

íslo Název Ausgestellt am Downloads
Nummer: 08/2003

QD 1400

Zweizylinder-Viertaktmotor

Ausgestellt am: 4. 11. 2003
Nummer: 04/2001

Alta Prag TP 422

Vierzylinder, Viertakt"

Änderung 21"

Ausgestellt am: 12. 4. 2001
Nummer: 07/96

M - 115

Zweizylinder, Zweitakt"

Ausgestellt am: 17. 1. 1996
Nummer: 014/98

SVS – 1400

Zweizylinder-Viertaktmotor

Ausgestellt am: -