LAA CR
Was ist LAA CR?
Light Aircraft Association of the Czech Republic ist eine vom Verkehrsministerium der Tschechischen Republik autorisierte Zivilvereinigung zur Ausübung administrativer Tätigkeiten im Bereich Sportfluggeräte (SLZ). Aus dem Dualitätsprinzip unseres Vereins folgt, dass die Tätigkeit der Verwaltung unter ständiger Aufsicht der Mitglieder bzw. des von ihnen gewählten Rates der LAA ČR steht, woraus sich Anforderungen an die Effizienz der Arbeit, die Leistung ergeben der Verwaltung und die gezielte Verwendung der Mittel für ihre Tätigkeit.
Grundlage unserer Vereinstätigkeit ist die nichtkommerzielle Freizeit- und Sportfliegerei.
Was ist SLZ?
SLZ bedeutet Sportflugausrüstung, einschließlich Gleitschirmfliegen, motorisiertes Gleitschirmfliegen, Drachenfliegen, Drehflügler, Hubschrauber, Schwerpunktkontrollflugzeuge, aerodynamisch gesteuerte Flugzeuge, von Amateuren gebaute Ultraleichtflugzeuge bis zu 600 kg Abfluggewicht (ELSA), Ultraleichtsegler und Ultraleichte Ballons.
Wie viele Mitglieder hat LAA ČR?
Derzeit hat LAA CR etwa 6 Mitglieder und registriert 400 Flugzeuge und 7 Piloten. Unter diesem Gesichtspunkt gehört sie zu den größten Organisationen dieser Art in Europa.
Wie viele Mitarbeiter hat LAA ČR?
Derzeit beschäftigt LAA CR 12 Mitarbeiter, die aktivistische, ehrenamtliche Betriebs- und Technikinspektoren individueller Fachkenntnis leiten und mit ihnen zusammenarbeiten, die im ganzen Land tätig sind.
Wie ist LAA CR organisiert?
Der Light Aircraft Association of the Czech Republic hat als Bürgerverein vier Vereine, die jeweils von einem eigenen Vorstand geleitet werden, der auf Hauptversammlungen gewählt wird. Gewerkschaftsvertreter arbeiten als Mitglieder des siebenköpfigen LAA CR Council, während die Anzahl der Gewerkschaftsvertreter im Rat durch die Anzahl seiner Mitglieder bestimmt wird. Die Beratungen des Vorstandes sind für die Arbeit des Vereins im gegebenen Zeitraum von grundlegender Bedeutung. Die Geschäfte des Rates werden vom Präsidenten des Vereins geleitet. Die gewählte Kontroll- und Revisionskommission der LAA ČR arbeitet ebenfalls unabhängig. Der LAA ČR-Rat überwacht die Erfüllung der von den Delegierten der LAA ČR-Konferenz festgelegten Ziele und Aufgaben sowie der langfristigen Strategie zur Entwicklung der LAA ČR-Aktivitäten. Er entscheidet insbesondere über die Geschäftsführung des Vereins, einschließlich der Mittelverteilung für die Sportvertretung, er sorgt für die zweckgebundene Verwendung der Mittel zugunsten der Mitglieder des Vereins und die Tätigkeit der Zentrale und der Verwaltung des Vereins LAA ČR.
Gewerkschaften der LAA CR
Drachenfliegerverband
Mitglieder des ZL-Vereins sind Piloten und Drachenfliegerbauer – Rogal
Gleitschirmverband
Mitglieder der PG Union sind Piloten und Hersteller von Gleitschirmen
Motor-Paragliding-Verband
Mitglieder der Gewerkschaft MPG sind Piloten und Hersteller von Motorgleitschirmen
Ultralight Aviation Association
Mitglieder der UL Flying Association sind Piloten und Konstrukteure von Motordrachen, „klassischen“ Ultraleichtflugzeugen und Ultraleichtseglern. Innerhalb der Ultralight Flying Association sind auch Gruppen von Piloten und Herstellern ultraleichter Drehflügler und ultraleichter Hubschrauber tätig, und ihre Mitglieder sind auch Piloten und Hersteller ultraleichter Nachbildungen historischer Flugzeuge
Pilotenlizenzen
Muss ich Mitglied der LAA CR sein, um eine Pilotenlizenz (PP) zu erhalten?
NEIN. Da die LAA ČR vom Verkehrsministerium der Tschechischen Republik zur Ausübung administrativer Tätigkeiten im Bereich der Sportfluggeräte (SLZ) berechtigt ist, ist es nicht erforderlich, Mitglied der LAA ČR zu sein. Die Mitgliedschaft im LAA ČR ist jedoch von Vorteil, da Sie damit günstigere SLZ-Versicherungen usw. abschließen können.
Wie lange kann die Pilotenlizenz ausgesetzt bleiben?
Es kann 90 Tage lang in Verzug bleiben (nicht 95 – oder 91 🙂). Nach dieser Zeit müssen Sie sich von einem LAA-Inspektor überprüfen lassen. Es ist nicht möglich, als verantwortlicher Pilot zu fliegen, solange die Lizenz abgelaufen ist.
Muss ich bei jeder PP-Verlängerung ein Foto mitschicken?
Nein, das Foto wird für jeden Piloten in der Datenbank gespeichert.
Muss ich zur Verlängerung des PP das Original-Gesundheitszeugnis einsenden?
Nein, eine Kopie reicht aus (z. B. eine Fotokopie auf der anderen Seite des Verlängerungsantrags).
Erhalte ich einen Beleg von der LAA, nachdem ich meinen Verlängerungsantrag eingereicht habe?
Nein, Sie müssen gleichzeitig bezahlen,
entweder per Überweisung oder Einzahlung vom Typ „C“.
Versicherung
Ich möchte die gleiche Haftpflichtversicherung wie letztes Jahr abschließen. Ich muss nur noch die Zahlung absenden und die Versicherung wird verlängert?
Nein, das reicht nicht. Für die Versicherung müssen Sie einen schriftlichen Antrag stellen, in dem angegeben wird, wer der Versicherungsnehmer ist, was er versichern möchte, welche Police - Option er möchte und wie hoch die Versicherungsdauer ist.
Kann ich von Mai bis Mai nächsten Jahres eine Haftpflichtversicherung abschließen?
NEIN. Sämtliche Haftpflichtversicherungen enden am 31.12. des jeweiligen Jahres.
Ich habe die Zahlung für die Haftpflichtversicherung überwiesen. Allerdings habe ich keine Bestätigung erhalten
Die Zahlung allein reicht nicht aus, Sie müssen einen vollständigen Antrag senden.
Wenn ich SLZ versichern möchte – muss ich die Registrierungsnummer im Antrag angeben, auch wenn ich nur ein SLZ habe?
Jahr
Ich möchte ein Tandem versichern, kann es pro Person versichert werden?
NEIN. Bei einem Tandem müssen Sie den Namen und die Seriennummer angeben.
Ich möchte ein Tandem für eine höhere Deckung versichern.
In diesem Fall können Sie Varianten gemäß der Verordnung 785/2004 wählen.
Ich möchte MPK für eine höhere Deckung versichern.
In diesem Fall können Sie Varianten gemäß der Verordnung 785/2004 wählen.
Ich habe MPK versichert. Ist der Schirm automatisch für den freien Flug versichert?
Ja. Allerdings nur die Überdachung, die im TP aufgeführt und ordnungsgemäß im Register eingetragen ist. Wenn Sie ein anderes Vordach haben, müssen Sie dieses separat versichern.
Kann ich als Nicht-LAA-Mitglied eine Versicherung abschließen?
NEIN. LAA ČR bietet Versicherungen als überdurchschnittliche Dienstleistung ausschließlich für ihre Mitglieder an.
Kann ich ein SLZ versichern, das mir von einem Bekannten geliehen wurde und bei dem ich weder Eigentümer noch Betreiber bin?
Ja. Die einzige Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im LAA ČR.
Wo finde ich einen Antrag für eine Reiseversicherung?
Einen Antrag für diese Versicherung stellen Sie nicht.
Wo finde ich einen Antrag für eine Unfallversicherung?
Einen Antrag für diese Versicherung stellen Sie nicht.
Ist es möglich, dass ein Bevollmächtigter die notwendigen Maßnahmen für mich übernimmt?
Ja, das ist möglich, wenn er alle Unterlagen von Ihnen hat.
Online-Dienste
Ich habe mich für Online-Dienste angemeldet und mein Konto wurde gesperrt.
Nach drei ungültigen Versuchen – z.B. falsches Passwort – wird das Konto gesperrt.
Ich habe mich für Online-Dienste angemeldet. Ich habe hier eine Versicherungspolice erstellt, die ich bezahlt habe, und bis heute keine Bestätigung erhalten.
In diesem Fall haben Sie beim Erstellen dieses Dienstes nicht „Drucken in LAA ČR“ angegeben. Sie können dieses Dokument dann selbst bei Online-Diensten ausdrucken.
Mein Konto wurde bei Online-Diensten gesperrt. Was soll ich tun?
Rufen Sie an oder senden Sie eine E-Mail, um eine Entsperrung anzufordern.
Ich habe mich für Online-Dienste angemeldet und kann mich nicht anmelden.
Nutzen Sie wirklich Online-Dienste? Mein LAA ist kein Online-Dienst!
Ich kann die Zahlung für Mitgliedschaft und Versicherung zusammen senden.
Nein, Zahlungen nicht kombinieren.
Welches Variablensymbol soll ich beim Bezahlen eingeben?
Bei einer natürlichen Person ist es die Geburtsnummer, bei einer juristischen Person die ID-Nummer.
Ich habe eine Quittung über die Zahlung des Mitgliedsbeitrags erhalten. Welches Variablensymbol soll ich eingeben?
In diesem Fall geben Sie das Variablensymbol so ein, wie es auf dem Beleg steht.
Kann ich das variable Symbol aus dem Beleg für Mitgliedsbeiträge für das nächste Jahr oder andere Beiträge verwenden?
Nein, dieses variable Symbol gilt nur für diese eine Zahlung.
ELSA – eine neue Kategorie von SLZ
Was ist ELSA?
ELSA ist eine Kategorie von Amateur-gebauten aerodynamisch gesteuerten Flugzeugen – im Grunde handelt es sich um ein „Amateur-gebautes LSA“ mit einem Startgewicht von bis zu 600 kg, das die Bedingungen von Anhang II, Absatz c) erfüllt.
Für deren Steuerung, Betrieb und Wartung gelten die bestehenden Vorschriften der LAA CR für SLZ.
Wie unterscheidet sich ELSA von SLZ?
Vereinfacht gesagt unterscheidet sich die neue ELSA-Kategorie von der bestehenden SLZ-Kategorie lediglich durch eine andere Bauordnung und nutzt im Übrigen das bereits etablierte LAA CR-Verwaltungssystem.
Welche Vorschriften befolgt ELSA?
Zwei neue Regelungen werden eingeführt:
ELSA-A
- Bauvorschriften, für die Anforderungen der ELSA-Kategorie wird die UL-2-Verordnung durch die ELSA-A-Verordnung ersetzt.
ELSA-D
- ergänzt die ELSA-A-Regelung, weist auf die Unterschiede der ELSA-Kategorie zu den Regelungen für SLZ hin.
- Diese Regelung wird in Form eines Nachtrags zu den bestehenden SLZ-Regelungen erlassen, hauptsächlich um ausreichende Erfahrungen mit ELSA zu sammeln und gleichzeitig die bestehende Struktur der Regelungen nicht zu stören.
- Mit anderen Worten: Wenn die Praxis Probleme mit sich bringen würde, dürfen diese Probleme das bestehende SLZ nicht beeinträchtigen.
Alle anderen für das SLZ gültigen Regelungen gelten auch für die ELSA-Kategorie.
Wie kann man ELSA-Vorschriften erhalten?
Die ELSA-A- und ELSA-D-Vorschriften sind vom Verkehrsministerium der Tschechischen Republik genehmigt und werden auf der LAA CR-Website und im Pilot-Magazin veröffentlicht.
Die ELSA-A-Bauordnung enthält unsere Definitionen und besonderen Anforderungen, bezieht sich jedoch auf die relevanten weltweiten ASTM-Standards, ähnlich wie die von der EASA vorgeschlagene CS-LSA.
Da es sich bei ASTM um kostenpflichtige Standards handelt und diese nicht frei verteilt werden können, nahm die LAA CR Verhandlungen mit dem Management von ASTM International auf und handelte günstige Preise für die CR aus, einschließlich der tschechischen Übersetzung der relevanten ASTM-Standards.
Für detailliertere Informationen zur konsolidierten tschechischen Version der ELSA-K-Bauordnung wenden Sie sich bitte an den Technischen Oberinspektor der ULL.
Wie ist die ELSA-Kategorie definiert?
- ELSA ist nicht dasselbe wie US LSA.
- Ermöglicht die Verwendung von Einziehfahrwerken und verstellbaren Propellern.
- Die genaue Definition der Kategorie ergibt sich aus der ELSA-A-Verordnung, die auf der ASTM F2245-Verordnung basiert, die in den USA für die LSA-Kategorie gilt.
- Die Verordnung berücksichtigt auch die von der EASA vorgeschlagene CS-LSA-Verordnung.
- Die ELSA-A-Lufttüchtigkeitsanforderungen können für aerodynamisch gesteuerte SLZs verwendet werden, die von einem einzelnen Hersteller entweder nach eigenem Entwurf oder aus einem Bausatz gebaut werden und die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Das maximale Abfluggewicht darf 600 kg nicht überschreiten (einschließlich eventueller Rettungssysteme).
- Die Strömungsabrissgeschwindigkeit in der Landekonfiguration (VS0) beträgt nicht mehr als 75 km/h (40,5 Knoten) CAS bei maximalem Abfluggewicht und der kritischsten Position des Schwerpunkts.
- Maximal zwei Ziffern.
- Mit einem Nicht-Turbinenmotor und Propeller.
- Drucklose Kabine
- Starrflügler
- Mindestnutzlast nicht weniger als:
250 kg für 600 kg maximales Abfluggewicht
a
150 kg für max. Abfluggewicht
kleiner oder gleich 450 kg
Der Nutzlastwert für maximale Abfluggewichte zwischen 450 kg und 600 kg wird durch Interpolation ermittelt - Maximale Motorleistung 89 kW (120)
Kann ELSA Einsitzer sein?
Ja, das kann es. Die Definition unterscheidet nicht zwischen einem einstelligen oder zweistelligen ELSA. Ich denke, dass diese Option vor allem von den Herstellern historischer Nachbildungen genutzt wird.
Für welches Flugzeug ist ELSA gedacht?
- neu von Amateuren gebaute aerodynamisch gesteuerte Flugzeuge
- Mögliche Möglichkeit, einige bereits fertiggestellte und registrierte Flugzeuge mit technischem Zertifikat „Z“ (Prototyp) und „A“ (individuell hergestelltes SLZ unter Verwendung eines Bausatzes oder SLZ-Produktionsdokumentation, mit Musterzertifikat LAA ČR) zu übertragen, sofern der Eigentümer nachweist, dass die Anforderungen von Die ELSA-A-Vorschrift wird bis zu seinem vorgeschlagenen Startgewicht von 600 kg oder weniger erfüllt.
- Es ist auch möglich, fabrikgefertigte Bausätze zu bauen.
- Der Hersteller des Bausatzes erstellt eine Liste der Arbeiten, damit die 51 %-Regel eingehalten wird. Der Umfang der Entwicklung des Bausatzes unterliegt der Genehmigung durch die LAA der Tschechischen Republik.
Wie wird die Fertigstellung des Bausatzes definiert?
Der vom Hersteller vorgeschlagene Umfang des Bausatzes muss von der LAA CR genehmigt werden. Wir gehen davon aus, dass die Verwendung der sogenannten Quick-Built-Kits möglich sein wird – also Flugzeugzelle fast fertig, Hersteller installiert Motor, Motorabdeckungen, verbindet Lenkung, Fahrwerk, bringt Endbögen an, vervollständigt den Innenraum, das Armaturenbrett, vervollständigt die Endbearbeitung usw.
Kann ein Unternehmen mein Flugzeug auf Bestellung aus einem Bausatz bauen?
NE, leider nicht.
ELSA richtet sich an Hobbybauer, die bereit sind, am Bau ihres Flugzeugs mitzuwirken. Ansonsten ist es aufgrund europäischer Gesetze leider nicht möglich.
Allerdings kann ein Kollektiv von Bauherren einen gemeinnützigen Verein gründen und für seine Mitglieder Flugzeuge produzieren.
Wer überwacht den Bau?
Der Bau und die Inbetriebnahme von ELSA werden von einer ausgewählten Gruppe geschulter technischer Inspektoren der LAA CR überwacht.
Testflüge werden von ausgewählten Testpiloten durchgeführt.
Ihre Auswahl und Schulung erfolgt durch den Chefinspektor für Technik zusammen mit dem Chefinspektor für Betrieb der ULL LAA ČR.
Woher weiß ich, dass es sich um ein Flugzeug der ELSA-Kategorie handelt?
ELSA hat ein etwas anderes Registrierungszeichen als ULL.
Der mittlere Buchstabe U wird durch den Buchstaben A ersetzt.
OK NAR 01
Welche Pilotenlizenz benötige ich für ELSA?
Sie benötigen eine ULL-Pilotenlizenz, ausgestellt von LAA CR.
Meiner Meinung nach ist dies einer der Hauptvorteile dieser Kategorie, die weiteren Raum für die Entwicklung von SLZ in der Tschechischen Republik eröffnet.
Ist eine Ausbildung bei ELSA möglich?
Ja, zu den gleichen Bedingungen wie für SLZ mit technischer Zulassung „Z“ und „A“.
Ist das Ziehen mit ELSA möglich?
Ja, unter den gleichen Bedingungen, die heute für das Abschleppen mit SLZ gelten. Das heißt In der Praxis wird das Abschleppen nur mit werkseitig hergestellten ELSAs möglich sein, die den Einbau einer zugelassenen Abschleppvorrichtung beinhalten.
Kann ich mit ELSA ins Ausland fliegen?
In der ersten Zeit werden wir die Situation nicht durch Flüge ins Ausland verkomplizieren.
Während der Testphase ist der Betrieb von ELSA auf Flüge innerhalb des Luftraums der Tschechischen Republik beschränkt.
Selbstverständlich gilt die allgemeine Regel, dass Flüge ins Ausland nur mit Genehmigung ausländischer Luftfahrtbehörden möglich sind, der Pilot ist für die Einhaltung der Bedingungen des Auslandsfluges verantwortlich.
Daher gelten die normalen Gästeregeln, die Sie auf Flügen in einige Länder (z. B. Deutschland, Frankreich) mit einem traditionellen 450-kg-SLZ gewohnt sind, nicht.
Wie sieht es mit der gesetzlichen Versicherung aus?
Max. Das Abfluggewicht von ELSA geht von einer Überschreitung der Grenze von 500 kg aus.
Vor diesem Hintergrund gilt der Ausschluss aus der Richtlinie EG785 zu Krieg und Terrorismus nicht.
Die Versicherung erfolgt wie für Flugzeuge mit einem Gewicht bis 1000 kg – also höher als für ULL.
Für das Jahr 2012 hat die LAA CR unseren Mitgliedern ein Angebot einer solchen Versicherung gemacht – der Preis der Rechtsschutzversicherung für ELSA beträgt 3 CZK.
Warum gilt ELSA nicht für fabrikgefertigte Flugzeuge?
Aufgrund der Notwendigkeit, in Anhang II zu bleiben, war es nicht möglich, LSA für fabrikgefertigte Fertigflugzeuge einzuführen – dies ist nach der bestehenden europäischen Gesetzgebung leider nicht möglich. Wir arbeiten intensiv an einer Lösung für fabrikgefertigtes LSA, aber es ist ein Problem, das nicht nur innerhalb der Tschechischen Republik gelöst werden kann, sondern wir müssen zusammenarbeiten und arbeiten auch mit anderen Organisationen in Europa zusammen.