Wettbewerbsstruktur

Im Luftsport handelt es sich um Wettbewerbe, die in einem System zusammengefasst sind, da die Teilnehmer in jeder Wettbewerbsrunde gewertet werden und der Teilnehmer mit dem höchsten/niedrigsten Punktegewinn zum Sieger wird.

Offene Kategorien (Männer und Frauen kombiniert), Frauen, Junioren-U25 werden innerhalb eines Wettbewerbs ausgeschrieben. Junioren können auch separate Wettbewerbe austragen.

Beschreibung der Wettbewerbe

  • Am FAI-Wettbewerb der Kategorie 1 können nur Piloten teilnehmen, die vom NAC (Nationaler Aeroclub, in unserem Fall LAA ČR) zum Wettbewerb entsandt wurden. LAA ČR verfügt über repräsentative Teams in einzelnen Fachgebieten und möglicherweise in einzelnen Disziplinen.
  • Internationale Wettbewerbe der Kategorie FAI 2 stehen allen Teilnehmern offen, für einige Serien sind Qualifikationskriterien festgelegt. Im Falle der Weltmeisterschaft ist die Qualifikation über die Platzierung im Ligawettbewerb der Vorsaison oder über die nationale Meisterschaft erforderlich
  • Nationale Wettbewerbe stehen allen Teilnehmern offen. Bei Ligawettbewerben gibt es Einzel- und Vereinsmannschaftswettbewerbe
  • Wettbewerbe auf niedrigerem Niveau stehen allen Bewerbern offen

Wettbewerbsstruktur

Auswertung von Wettbewerben

  • Bei nationalen Wettbewerben werden die Piloten bewertet und erhalten anhand der Ergebnisse Punkte für die nationale Rangliste.
  • Bei Sportarten, die über eine internationale FAI-Rangliste verfügen, erhalten Teilnehmer an von der zuständigen Kommission registrierten Wettbewerben Punkte für diese internationale Rangliste (z. B. CIVL). https://civlcomps.org/ranking/ )

Leitung von Wettbewerben