Protokoll der Sitzung des Vorstandes der PG Union und der Sportkommission

Tagesordnung der Sitzung

  1. Kontrolle der Erfüllung der Aufgaben aus der vorherigen Präsidentschaft.
  2. Bericht über die Sitzung des LAA-Rats
  3. Erneuerung der Pilotenlizenzen
  4. AXA-Versicherung
  5. Status des ST2006-Programms und Vorbereitung des Zuschusses für das nächste Jahr
  6. Windmelder (Status, Lösung für die Kommunikation mit der Website, Rechte und Pflichten des Administrators)
  7. SK
    • Bezug eines Zuschusses vom Ministerium für Bildung und Kultur
    • Darstellung XC 2007, Nominierung für die WM, vorläufiges Budget
    • PGA 2007-Repräsentation, WC-Nominierung, vorläufiges Budget
    • Darstellung von ACRO 2007
    • Auswahlverfahren für Wettbewerbsorganisatoren
  8. Vorbereitung der Generalversammlung der Union

Sitzungsprotokolle

  1. Kontrolle der Erfüllung der Aufgaben aus der vorherigen Präsidentschaft.
    • Martin Porkert wird den Bauzustand des Start-ups in Zvíčín prüfen, einen Nachtrag zum Supportvertrag (bis 30.9.2006) vorbereiten und einen Artikel für Pilot (10/2006) vorbereiten.
    • František Pavloušek wird das fehlende Protokoll der Sitzung der Sportkommission veröffentlichen
  2. Bericht über die Sitzung des LAA-Rats
    • Kamil Konečný und Radek Seidl informierten die Mitglieder des Vorstands und der Sportkommission über die Probleme, die im Rat 8/2006 und in der gemeinsamen Sitzung des LAA-Rats mit dem Vorstand der AeČR gelöst wurden
  3. Erneuerung der Pilotenlizenzen
    • Kamil Konečný und Radek Seidl informierten die Vorstandsmitglieder und die Sportkommission über die Position der LAA-Verwaltung zur Frage der Verlängerung des PL
    • Das Präsidium stimmte darin überein, dass die Aufhebung der PL-Verlängerung derzeit die wichtigste Aufgabe des Präsidiums sei
    • Der Vorstand ermächtigt Vertreter im LAA-Rat, die Verhandlungen mit der LAA-Verwaltung fortzusetzen
    • Das Präsidium beauftragt Zuzana Horáková, eine offizielle Anfrage an den DHV und den Österreichischen Verband zu richten (bis 2. Oktober 10).
  4. AXA-Versicherung
    • Radek Seidl erläuterte, warum die Vereinbarung zwischen LAA und AXA noch nicht abgeschlossen ist
    • Radek Seidl wird einen Handelsregisterauszug über die AXA Kösen erstellen, einen Entwurf einer Versicherungsauskunft erstellen und Einzelheiten bei der LAA verhandeln (bis 20)
  5. Status des ST2006-Programms und Vorbereitung des Zuschusses für das nächste Jahr
    • Michal Šnaiberg (OPVG) berichtete über den Stand des ST 2006-Programms
    • Der Vorstand der Gewerkschaft beauftragte Michal Šnaiberg mit der Vorbereitung und Abrechnung des ST-Zuschusses und der Vorlage eines Vorschlags zur Verwendung des verbleibenden Geldes (bis zum 6. Oktober 10).
  6. Windmelder
    • Kamil Konečný stellte die Entscheidung des LAA-Rates vor, einen Teil (100) der Mittel aus dem Wartungsfonds für die Reparatur (oder Rekonstruktion) von Detektoren zu verwenden
    • Der Vorstand ermächtigt Zuzana Horáková, in Zusammenarbeit mit den Vertretern im Rat und im HIPL die folgenden Änderungen im Betrieb der Sonden vorzubereiten
      • Realisierung der Datenverarbeitung von Sonden auf dem LAA-Server (bisher Skyfly)
      • Neue Verträge mit Sondenadministratoren
        • Der Administrator muss klar definierte Verantwortlichkeiten haben
          • Sicherstellung der Sondenfunktionalität
          • Definierte Zeiten, bis zu denen ein Sondenfehler behoben sein muss
        • Der Administrator muss über klar definierte Rechte verfügen
          • Entnahme von Daten aus der Sonde für den eigenen Gebrauch
      • Es muss ein Sondenserviceunternehmen bereitgestellt werden (entweder Martia oder ein anderes Unternehmen, angemessene Sondenreparaturzeiten müssen erforderlich sein).
      • Finden Sie heraus, ob es sich lohnt, einige Sonden zu reparieren (zu modifizieren) oder eine neue zu kaufen.
  7. Sportkommission
    • Ausarbeitung eines Zuschusses des Ministeriums für Bildung und Kultur
      • Masařík wird ein System für den Umgang mit Zuschüssen und Vertretungsangelegenheiten vorbereiten. Für jede Disziplin wird ein Vertretungsbeauftragter (Teamleiter) gewählt, der für die Abrechnung aller Mittel zur Vertretung (Zuschüsse, LAA-Mittel, ...) verantwortlich ist. Er wäre auch für die Vorbereitung, den Fortschritt und die Abrechnung von Zuschüssen (Investition, Nichtinvestition) verantwortlich. Dafür würde er aus Mitteln der Nationalmannschaft bezahlt.
      • SK ermächtigt František Pavloušek, die Abrechnung der Zuwendungen des Ministeriums für Bildung und Kultur gemäß dem genehmigten Schlüssel für die Verteilung der Mittel für die Vertretung zu erstellen. SK wird dem Präsidium einen Vorschlag für die Verteilung der verbleibenden Mittel vorlegen.
    • SK wird Broňa Haničáková bis zum 15.11.2006 eine Liste der XC-, PGA- und ACRO-Vertreter übermitteln.
    • SK wird Broňa Haničáková eine Liste der Top-Events (WM, ME) mit dem erwarteten Budget zur Verfügung stellen.
    • SK ermächtigt František Pavloušek, sich mit Tom Brauner über die Rückerstattung des Startgeldes für die Weltmeisterschaft in der Akrobatik zu einigen.
  8. Vorbereitung der Generalversammlung der PG Union
    • Kamil Konečný wird den voraussichtlichen Termin der LAA-Konferenz besprechen. Sollte die Konferenz im Dezember stattfinden, wird der 25. November 11 in Kozákov vorgeschlagen. Andernfalls verschiebt sich die Frist um eine Woche. Der Standort müsste ermittelt werden.

Am 19. September 9 unterschrieb Kamil Konečný bei Rana