Informationen über die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten werden zwingend auf der Website der LAA ČR veröffentlicht
Grundlegende Informationen zum persönlichen Datenmanager
Luftfahrt-Amateur-Verband der Tschechischen Republik (im Folgenden „LAA ČR“ genannt) als Verantwortlicher für personenbezogene Daten natürlicher Personen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sorgt die Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten) über den freien Datenverkehr und die Löschung für die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Transparenz der Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen Personen, die durch die Verordnung festgelegt sind.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte der LAA ČR ist Ing. Jiří Rybář Der Datenschutzbeauftragte ist unter der E-Mail-Adresse erreichbar: poverinec@laacr.cz.
Methode der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten natürlicher Personen werden zum Zwecke der Registrierung von Mitgliedern der LAA CR und für Zwecke verarbeitet, die durch Gesetze oder andere unmittelbar anwendbare Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft festgelegt sind.
Personenbezogene Daten natürlicher Personen werden im hier dargelegten Umfang auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erhoben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt bei LAA ČR hauptsächlich auf der Grundlage der in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe definierten Rechtstitel a) b), c), e) Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten. Im Falle einer weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem anderen Zweck als dem, der sich aus den geltenden Rechtsvorschriften ergibt, oder wenn der Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten die gesetzlich festgelegten Grenzen überschreitet, insbesondere Daten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft in der LAA ČR, kann die LAA ČR erfordert eine nachweisbare Einwilligung der betroffenen Person in die Verarbeitung.
Personenbezogene Daten natürlicher Personen werden im hier dargelegten Umfang auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erhoben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt bei LAA ČR hauptsächlich auf der Grundlage der in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe definierten Rechtstitel a) b), c), e) Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten. Im Falle einer weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem anderen Zweck als dem, der sich aus den geltenden Rechtsvorschriften ergibt, oder wenn der Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten die gesetzlich festgelegten Grenzen überschreitet, insbesondere Daten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft in der LAA ČR, kann die LAA ČR erfordert eine nachweisbare Einwilligung der betroffenen Person in die Verarbeitung.
Autorisierung der betroffenen Personen
1. Das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen
In den Fällen, in denen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, hat die betroffene Person das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung beruht, die vor dem Widerruf erteilt wurde.
In den Fällen, in denen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, hat die betroffene Person das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung beruht, die vor dem Widerruf erteilt wurde.
2. Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten
Jede natürliche Person hat das Recht, von der LAA der Tschechischen Republik eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht. Sofern sie verarbeitet werden, hat jeder das Recht, folgende Informationen zu erhalten: Zweck der Verarbeitung, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen personenbezogene Daten offengelegt wurden oder werden, geplante Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden , das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten aus dem betreffenden Datenträger oder auf Einschränkung ihrer Verarbeitung oder auf das Recht auf Einspruch, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, das Recht auf Auskunft über die Quelle personenbezogener Daten, sofern diese nicht von der betroffenen Person stammen.
3. Recht auf Berichtigung
Die betroffene Person hat das Recht, von der LAA ČR unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über sie zu verlangen. Ebenso hat die betroffene Person das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
4. Recht auf Löschung
Betroffene Personen haben das Recht, in den in der Verordnung genannten Fällen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Gründe für die Löschung ergeben sich aus Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung. Aus Sicht der betroffenen Person spielt jedoch die Tatsache, dass dieses Recht keine absolute Wirkung hat, eine erhebliche Rolle. Tatsächlich listet die Verordnung selbst in der Bestimmung von Artikel 17 Absatz 3 mehrere Ausnahmen auf, die die Löschung personenbezogener Daten unmöglich machen. Hierbei handelt es sich um Fälle, in denen die Verarbeitung für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die eine Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten erfordert, dem der Verantwortliche unterliegt, oder für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich ist im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgen, mit der der Verwalter betraut ist, auch für Zwecke der im öffentlichen Interesse liegenden Archivierung, zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. In diesem Zusammenhang ist es daher notwendig, das Recht auf Löschung mit Vorsicht zu genießen, da die überwiegende Mehrheit der Vorgänge, bei denen personenbezogene Daten bei LAA ČR verarbeitet werden, aus den oben genannten Gründen durchgeführt werden. Wenn daher die LAA ČR im Rahmen der Prüfung des Antrags des Betroffenen auf Löschung personenbezogener Daten zu dem Schluss kommt, dass eine dieser Ausnahmen anwendbar ist, ist das Recht des Betroffenen auf Löschung nicht möglich.
5. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Die betroffene Person hat das Recht, von der LAA ČR die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, insbesondere wenn die betroffene Person die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreitet und für die zur Überprüfung der Richtigkeit der personenbezogenen Daten erforderliche Zeit, wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und die betroffene Person dies verlangt eine Einschränkung ihrer Nutzung statt der Löschung, wenn der Administrator sie für die Verarbeitungszwecke nicht benötigt.
6. Das Recht auf Widerspruch
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe einzulegen e) oder f) der Verordnung. LAA ČR verarbeitet personenbezogene Daten nicht weiter, es sei denn, es werden schwerwiegende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen, die die Interessen oder Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Personenbezogene Daten werden von LAA ČR unter keinen Umständen zu Marketingzwecken verarbeitet, es erfolgt keine Profilerstellung oder automatisierte Entscheidungsfindung auf deren Grundlage. Personenbezogene Daten werden nicht an andere privatrechtliche Unternehmen weitergegeben, mit Ausnahme der Versicherungsgesellschaft, mit der LAA ČR einen Rahmenversicherungsvertrag zur Gewährleistung der Versicherung seiner Mitglieder abgeschlossen hat.