Motorparagliding-Festival, Přibyslav 4. – 5. Mai 5 (Aleš reiben)

Dass das Motor Paragliding Festival auch in diesem Jahr in Přibyslav stattfinden wird, wissen wir schon lange. Die Entscheidung, an dieser Veranstaltung mit dem Stand von LAA ČR teilzunehmen, wurde jedoch nur auf der Grundlage einer Einladung des Hauptorganisators dieser Veranstaltung, Milan Klement, getroffen. Als der derzeitige Vorsitzende der MPG-Gewerkschaft, Richard Kaňok, im anschließenden Interview ebenfalls alles unterstützte, war die Sache im Grunde entschieden. Wir gehen. Jetzt kommt es nur noch darauf an, was Sie mitnehmen und in welcher Besetzung wir die LAA CR bei der Veranstaltung vertreten werden. Ehrlich gesagt war ich sehr zufrieden mit Broňa Haničáková, die die Rolle der Koordinatorin unserer Teilnahme übernahm und während der Veranstaltung selbst dafür sorgte, dass die Besucher des LAA ČR-Zeltes alle Informationen über unsere Aktivitäten erhielten. Eine der Hauptvoraussetzungen für die erfolgreiche Organisation einer solchen großen Luftfahrtveranstaltung ist die Wetterordnung. Dieses Mal muss ich den Organisatoren für die vorbildliche Erfüllung dieser Aufgabe ein großes Lob aussprechen, denn obwohl es bei der Abholung von Broňka in Prag ständig geregnet hatte, besserte sich das Wetter während der Fahrt und bis 9:00 Uhr, als wir ankamen, immer weiter Als wir am Festival ankamen, herrschten bereits Flugbedingungen. Gott sei Dank änderte sich das Wetter erst spät in der Nacht, eigentlich dank der „Wetterordnung des Veranstalters“.
Das Festival wurde von seinem Hauptorganisator, Milan Klement, eröffnet und er überließ mir das Wort, um im Namen der LAA ČR alle Aussteller und Besucher zu begrüßen. Danach
Es wurde ein vorbereitetes Programm ins Leben gerufen, das beispielsweise ein Fachseminar unter der Leitung von Miroslav Huml, Chefinspektor für Betrieb und Technik der MPK, einen sportlich und fotografisch interessanten Massenfallschirmabwurf sowie atemberaubende Flugvorführungen nicht nur durch Mitglieder des MPG-Vertretungsteams umfasste , Vorführungen und Präsentationen von Motorschirmherstellern usw.

Stände von Herstellern und Verkäufern motorisierter Gleitschirmausrüstung bildeten für ankommende Besucher eine natürliche Barriere vom Flughafengelände. Die auf den Tribünen angebotene Technik stellte die modernste dar, die den Piloten in diesem Bereich heute zur Verfügung steht. Vor Ort wurde auch eine Flugschule vorgestellt, die es den ankommenden Besuchern ermöglichte, sich für den neu angekündigten Motorparagliding-Kurs anzumelden, der am selben Ort – in Přibyslav – vorbereitet wird. Sie findet vom 22. bis 28. Juli 2024 statt, eine Anmeldung ist noch möglich. Die Kommentierung der gesamten Veranstaltung übernahm Tomáš Berka, der mit seinem besonderen Humor das aktuelle Geschehen begleitete. Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Pyro Air Show des bekannten polnischen Motorschirmpiloten Paweł „Lojak“ Kozarzewski, die die anwesenden Besucher regelrecht ins Staunen versetzte. Damit war die Veranstaltung jedoch noch nicht zu Ende – die Band NA3KUSY übernahm die Unterhaltungsleitung der bereits begonnenen Party und die Unterhaltungs- und Tanzkreationen der Besucher dauerten bis tief in die Nacht. Vielleicht nur dank der ausreichenden Entfernung des Flughafens von der schlafenden Stadt haben wir die Nachtruhe nicht gestört. Perfekt vorbereitete Einrichtungen des Aeroklub Přibyslav und vor allem ein perfekter Service an Getränken und verschiedenen Leckereien, für den die Feuerwehr aus Nové Dvory sorgte, trugen zum Wohl der gesamten Veranstaltung bei. Ehrlich gesagt habe ich noch nie einen so hilfsbereiten und freundlichen Service erlebt, der bis spät in die Nacht Dienste leistete. Ich denke, dass die Veranstaltung wirklich erfolgreich war und dass alle Aussteller, deren Logos diesen Artikel begleiten, mit der Veranstaltung sehr zufrieden waren. Eine solch positive Präsentation der Luftfahrt ist sehr wichtig und allen Organisatoren, die an dem gelungenen Festival teilgenommen haben, gebührt ein großes Dankeschön.